Standorte & Räume - Tagespflegestelle
Info Tagespflegestelle: Die Tagespflege wird in den eigens dafür ausgestatteten Räumen im Rumfleth 27 sowie Vereinsstr. 9 + 12 in Nortorf angeboten. Die Betreuung findet von Montag bis Freitag von 07.30 Uhr bis 12:30/ 14:00 Uhr statt. Eine Betreuung außerhalb dieser Zeiten ist möglich, bedarf aber der individuellen Absprache. Die Betreuung ist auf das Alter von 0 bis 6 Jahre ausgelegt.







Tagespflegestelle - Raum Rumfleth 27

Die Erdgeschosswohnung liegt an einer wenig befahrenen Straße und bietet ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür. Sie hat drei Zimmer, ein Badezimmer und eine geräumige Küche. Im großen Eingangsbereich befindet sich eine Garderobe für die Jacken und Schuhe der Kinder.
Außerdem steht hier für jedes Kind eine Box für Wechselkleidung zur Verfügung. In einem weiteren Flur können Kinderkarren, Fahrzeuge und Ähnliches abgestellt werden. Es gibt zwei große Spielzimmer für die Wale und Drachen. Hier finden die Kleinen eine große Auswahl an unterschiedlichen, altersgerechten Spielzeugen zum Entdecken und Lernen. Kissen und Sofa bieten Platz für die kleine Erholung.
Ein weiterer Raum steht den Kindern als „Tobezimmer“ zur Verfügung und kann bei Bedarf als Schlafraum oder Rückzugsort genutzt werden. In der Küche werden die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen. Sie ist mit altersgerechten Stühlen und natürlich Kindergeschirr ausgestattet.
Für das Spielen im Freien steht uns der große Wikinger Garten zur Verfügung. Hier können sich die Kinder nach Herzenslust austoben, spielen und entdecken. Hier finden sich eine große Auswahl an Fahrzeugen und Spielzeugen. Vom Bobbycar und Trettraktor, Dreirad und Laufrad, über die Sandkiste mit Spielzeug bis zum Kletterturm mit vier Schaukeln und Rutsche ist alles vorhanden, was das Kinderherz begehrt.
Tagespflegestelle - Raum: Vereinsstr. 9

Durch den Flur erreicht man den ersten Gruppenraum der Rabauken. Hier können die Kinder Spielen oder in der Tobe Ecke Rutschen. Wenn es auf der Straße etwas zu entdecken gibt, schauen wir auch gerne aus den tieferliegenden Fenstern zur Straße.
Über den Flur gelangt man zur kleinen Küche. Dort Essen die Kinder gemeinsam. Von der Küche gelangt man für die größere Auszeit zu einem separaten Schlafraum mit mehreren Kinderbetten. Dieser bietet Ruhe und Geborgenheit für die Mittagsstunde oder das kleine Nickerchen zwischendurch. Ebenfalls über die Küche gelangt man in den Gruppenraum der Wölfe. Hier findet sich alles was das Kinderherz zum Spielen braucht. Durch die großzügige Fensterfläche der Terrassentür ist der Raum lichtdurchflutet.
Es gibt einen schönen Blick auf unseren Außenbereich. Der hintere Raum lädt zum Spielen ein. Auf unserer Terrasse finden die Kleinen eine große Sandkiste, Schaukel, Bobbycar und vieles mehr.
Tagespflegestelle - Raum: Vereinsstr. 12

Die kleinen Wikinger Vereinsstr. 12: Im Erdgeschoss haben die Bagaluten und die Falken Ihre jeweiligen Gruppenräume. Im Flur ist ausreichend Platz für Jacken und Rucksäcke. Die Küche ist gut ausgestattet, um gemeinsam und eigenständig zu Essen, Basteln oder für Projekte. Über die Treppe im Flur erreicht man den Toberaum im Obergeschoss. Hier lässt es sich super toben und Spielen.
Bei Bedarf wird dieser Raum auch als Ruhestätte bzw. Schlafraum genutzt. Über die Küche erreicht man das Badezimmer und den Außenbereich. Hier gelangt man durch einen überdachten/geschlossenen Raum den Garten. Im eingezäunten Garten finden die Kinder unser Sandkisten-Schiff, Fahrzeuge, Kletterturn mit Rutsche und viel Platz, um sich auszutoben. Es werden Hochbeete entstehen. Hier wollen wir mit den Kindern zusammen anpflanzen und später unser Gemüse selbst ernten.
Umgebung: Zusätzlich lässt sich der großartige und sehr gepflegte Spielplatz an der Ziegelei in circa 8 Gehminuten erreichen. Dieser bietet auch viele Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder. Auf dem Weg dorthin befindet sich der Bauernhof der Familie Auhage, auf diesem Kinder immer herzlich willkommen sind, um einen Blick auf die Kühe, Schafe, Katzen und Hühner zu werfen. Die Mühle ist immer ein beliebter Stopp auf einem Spaziergang.
Tagesablauf & Zeiten
Dies ist ein exemplarischer Tagesablauf, der je nach den Bedürfnissen der Kinder individuell angepasst wird (z.B. Vormittags- / Mittagsschlaf). Je nach Wetterlage kann es auch sein, dass wir zur Abholzeit mit den Kindern im Garten sind.
- 07.30 bis 09.30 Uhr = Begrüßung, Ankommen und freies Spielen
- 08:00 bis 08:15 Uhr = Morgenkreis
- 09.30 bis 09.50 Uhr = Frühstück, Küche aufräumen, Körperpflege
- 09.50 bis 10.30 Uhr = Beschäftigung, pädagogische Angebote,
- 10.30 bis 10.45 Uhr = ggf. Körperpflege, Anziehen
- 10:45 bis 11.30 Uhr = Draußen spielen
- 11:30 bis 12:00 Uhr = Mittagessen
- 12:00 bis 14:00 Uhr = Körperpflege, Mittagsschlaf bzw. -ruhe & freies Spielen
Nach KiFöG stehen jeder Tagespflegeperson bezahlter Urlaub zu. Eventuelle Schließungszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Im Krankheitsfall werden die Kinder durch eine qualifizierte Vertretungskraft betreut. (Sofern möglich!) Wir haben eine Vertretungskraft, die dauerhaft und regelmäßig eingesetzt wird, so dass ein reibungsloser und schonender Übergang für die Tageskinder gewährleistet ist.